Parcourir les contenus (20 total)
Trier par :
Épargner pour la victoire !
Die Finanzierung des Krieges war eines der Hauptprobleme aller Kriegsparteien. Auch das Deutsche Reich legte sog. Kriegsanleihen auf, die eine Verzinsung der Einlagen nach dem siegreichen Ende des Kriegs versprach.
Es gab verschiedene Formen,…
Es gab verschiedene Formen,…
Tags: Carte d'épargne, Financement
Les femmes au travail !
Die lange Dauer des Krieges und der damit zusammenhängende steigende Mangel an Arbeitskräften machten die Einbindung der Frauen in den Produktionsprozess immer wichtiger. Im Frühjahr 1917 wurde in Aachen eine sog.…
Tags: Femme, Economie, Main-d'oeuvre
Les cloches des églises pour la guerre !
Während das Erzbischöfliche Generalvikariat auch im dritten Kriegsjahr seine Glockenstatistik weiter pflegte und genaue Berichte über den Zustand der Kirchenglocken von den Dechanten einforderte, verpflichtete der Staat die Kommunen,…
La mémoire des disparus
Kurz nach dem Krieg gaben die Kommunen, aber auch die Kirchengemeinden häufig Totenzettel heraus, die an alle Toten erinnerten und in aller Kürze Auskunft darüber geben, wie groß die Opfer und Entbehrungen für die einzelnen Gemeinschaften…
Tags: Décès, Mémoire, Archives ecclésiastiques